11. Dezember 2019: Jahresrückblick
Liebe Freunde!
Unser Sohn Michael Sonam und ich sind wieder gut aus Nepal zurückgekehrt! Wir haben mehrere Wochen im Herbst dort verbracht.
Es waren wieder mehrere Trekking-Gruppen in Nepal unterwegs, aber alle sind mittlerweile auch wieder gesund und zufrieden nach Hause zurückgekehrt. Alle Gäste der Sunshine Lodge wurden dort – wie üblich – von meiner Schwester Mingma bewirtet. Ihr gutes Essen wurde von allen sehr gelobt, und vor allem das gute und frische Gemüse, das wir vor der Lodge selbst anbauen: Kartoffel, Kraut, Karotten und viel Blattgemüse gedeiht in dieser Höhe sehr gut!
In der ersten Zeit hatte ich in Kathmandu viel zu organisieren, aber nachdem alle Gruppen gut auf ihren jeweiligen Trek gebracht wurden, sind auch wir nach Zarok auf die Sunshine Lodge gegangen. Dort konnte ich bei schönstem Wetter einige schöne Tageswanderungen machen, und hatte dabei klare Sicht auf den Mt. Everest, die Ama Dablam, Thamserku und viele viele mehr. Auch meine Verwandten und Bekannten sowie die Mehrheit der Patenkinder konnte ich auf der Sunshine Lodge treffen!
Auch dieses Jahr wurde wieder ein bemerkenswertes Projekt realisiert! Durch die finanzielle Hilfe von Dr. Christa und ihren Mann Reimund sowie deren Freunden aus der Steiermark konnten wir ein Krankenhaus in Gumdel bauen. Gumdel ist eine Ortschaft am nördlichen Rand des Ramechhap Distrikts, ca. 250 km nordöstlich von Kathmandu. Diesen Herbst war Dr. Christa mit einer 10-köpfigen Gruppe in Nepal, und wir sind alle nach Gumdel gereist, um dort das Krankenhaus feierlich zu eröffnen, und es dem Dorfkomitee zu übergeben. Das ganze Dorf war versammelt und es wurde gesungen und getanzt. Auch 2 Ärzte waren Teil der Gruppe, und diese beiden haben viele Kranke des Dorfes sofort an Ort und Stelle behandelt.
Nach dem Motto „Gesundheit und Bildung auch in abgelegenen Dörfern“ gelang es uns bereits 2017 die vom Erdbeben zerstörte Schule wieder aufzubauen, und nun 2019 ein neues Krankenhaus zu errichten. Im ganzen Land sind seit dem Erdbeben die Bauarbeiten rasch voran gegangen, sodass man inzwischen fast nicht mehr merkt, dass hier einmal alles kaputt war. Einige Leute sind aber gerade erst dabei, ihre Heime wieder aufzubauen, denn in den ersten Jahren nach dem Erdbeben waren Bauarbeiter und Material Mangelware, doch inzwischen hat sich das wieder normalisiert.
Ich kann mich nicht oft genug bei allen von Euch – und im Namen aller, denen wir helfen konnten – für Eure Unterstützung bedanken!! Danke schön!
Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr 2020!
Namaste, Maya
Krankenhaus Gumdel
Kathmandu
Zarok – Sunshine Lodge

18. Sept. 2018 Benefizveranstaltung in Leoben
Liebe Freunde,
am kommenden Freitag findet in St. Michael bei Leoben eine Benefizveranstaltung statt! Der Reinerlös kommt dem Bau eines Spittals in Nepal zu Gute!
Ich freue mich, den einen oder anderen von euch dort zu treffen!
Namaste,
Maya

8. August 2018: Ankündigung Veranstaltung Ende August
Liebe Freunde,
ich darf Euch zu folgender tollen Veranstaltung Ende August in Leoben recht herzlich einladen!
Es findet am 31. August, von 10:00 – 18:00 Uhr am Hauptplatz von Leoben eine Radveranstaltung für eine Krankenstation in Nepal statt! Außerdem wird ein österreichischer Rekordversuch im Treppensteigen durch Manuel Gössler durchgeführt!
Die Stadtgemeinde Leoben, sowie der Bgm. und Sportlandesrat unterstützen diese tolle Veranstaltung mit Kräften, und meine lieben Freunde, Fam. Leodolter und Kampusch sind für die Organisation zuständig!
Also seid mit dabei!
Ich würde mich freuen!
Namaste,
Maya

30. Jan. 2018: Jännerrückblick
Liebe Freunde!
Das neue Jahr ist noch kein ganzes Monat alt, und ich habe schon ein paar tolle Sachen erlebt!
Vergangene Woche, am Sonntag, dem 21.1.2018 um 17:00 Uhr, fand im Rahmen der Vortragsreihe "Bilder der Welt" - unter der Schirmherrschaft von Bruno Baumann - ein Nepal-Vortrag von einem guten Bekannten von mir im Casineum Velden statt: dem Bergführer und Reisevortragsreferent Hans Thurner! Ich war neugierig und wollte dem Hans auch Guten Tag sagen, also habe ich mir den Vortrag angesehen. Die Fotos waren wunderschön, und Hans hat sehr viele tolle Geschichten und Informationen zu Nepal's Land und Leute geben können. Es war ein rundum voller Erfolg, und außerdem sehr sehr gut besucht! Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, dass wir im Anschluss an den Vortrag noch sehr nett zusammengesessen sind.
Ein weiteres Erlebnis war eine eMail von einem nepali Freund aus Kathmandu, mit einem Zeitungsausschnitt aus der "Annapurna Post". Der Bericht handelt von meinen Patenkinderprojekten und aber auch von mir als Person, sowie den vielen Spenden- und Hilfsaktionen zum Aufbau und der Unterstützung vieler nepali Ortschaften, die ich mit Eurer Hilfe bewerkstelligen konnte. Ich bin sehr stolz über diese Wertschätzung aus meiner Heimat, und kann wieder einmal nur ein RIESENGROSSES Dankeschön an Euch alle weitergeben! Denn ohne Euch und Eure Unterstützung könnte ich keines der Projekte durchführen!
Anbei noch ein paar Fotos zum Nepal-Vortragsabend mit Hans und Bruno, und der eben erwähnte Zeitungsartikel!
NAMASTE!
Maya



Rückblick auf die Herbstsaison – Jahresausklang (29. Dez. 2017)
Liebe Freunde,
unglaublich aber wahr, das Jahr 2017 geht bald dem Ende zu! Diese Zeit möchte ich nutzen, um Euch allen erstens ein kurzes Update zu geben, und zweitens (und das ist das Wichtigste), mich bei Euch allen für Eure immerwährende Unterstützung und Euer Vertrauen in mich und in mein Team vor Ort zu bedanken! Alleine in der heurigen Herbstsaison gab es zwei wahnsinnig tolle Schuleröffnungen, eine in Gumdel (Rhamechhap District) und die andere in Buwase (Sindupalchhok District), von der ich Euch gleich näher berichten möchte. Und dies sind nur zwei der vielen Projekte, die viele von Euch unterstützen und deren Initiative von Euch ausgeht.
-------
Der Wiederaufbau und die Eröffnung der Schule in Gumdel wurde Fr. Dr. Leodolter Christa, ihrem Mann und Ihren Freunden und Bekannten ermöglicht. Im Rahmen einer Charity-Veranstaltung und durch den Verkauf von Bausteinen in ihrer Arztpraxis wurden Spendengelder gesammelt, wodurch der Wiederaufbau des 2015 zerstörten Schulgebäudes finanziert werden konnte! Am 8. Dezember war es nämlich soweit, als die Gruppe mit Fr. Dr. Leodolter persönlich nach Nepal reiste, um die Schule zu eröffnen und zu übergeben! Selbst die beschwerliche Anreise von 2 Tagen (teils im Bus, teils im Jeep und teil zu Fuß) haben sie auf sich genommen, um mit dem ganzen Dorf diesen besonderen Tag zu feiern. Die Bewohner von Gumdel waren überglücklich diesen Traum verwirklicht zu sehen, denn es waren überhaupt die ersten Menschen, die dem Dorf geholfen haben. Die Besucher kamen auch nicht mit leeren Händen, sondern brachten Hefte, Bleistifte und viele weitere Geschenke für die Kinder und Dorfbewohner mit. Und obwohl der Schulbau durch den heurigen Monsoonregen und durch Erdrutsche etc. erschwert wurde, konnte die Schule vor Winterbeginn fertiggestellt und eröffnet werden!
Ein riesengroßes Dankeschön an Fr. Dr. Leodolter und ihrem Mann, sowie allen Helfern und Unterstützern dieses unglaublichen Projektes!!!
Der zweite Wiederaufbau und Schuleröffnung fand in Buwase statt, einem abgelegenen Bergdorf 5 Fahrstunden außerhalb von Kathmandu, in Richtung Jiri und dann noch ca. 8 km steil auf einen Berg hinauf. Die schmale und holprige Straße erinnerte eher an einen etwas breiteren Gehweg als an eine Straße, der sich am Berghang entlang schlängelte und sehr abenteuerlicher war! Die Bewohner des Dorfes gehören überwiegend dem Volk der Tamang an, und haben durch das schwere Erdbeben im Jahr 2015 fast alle Häuser und ihre einzige Schule verloren. Durch finanzielle Hilfe des Vereins Pro Nepal aus Südtirol konnten wir die Schule wieder aufbauen und am 9. Dezember eröffnen und dem Schulkomitee übergeben. Das ganze Dorf war versammelt und es wurde groß gefeiert, und es herrschte eine riesen Freude! Die Kinder wurden alle zusätzlich mit neuen Schultaschen und Heften ausgestattet, was zur unglaublichen Freude nur noch weiter beitrug.
Ein riesengroßes Dankeschön an Pro Nepal sowie allen Helfern und Unterstützern, die den Wiederaufbau ermöglichten!!!
-------
Des Weiteren gab es diesen Herbst sehr viele von Euch, die nach Nepal gereist sind, und das freut mich ungemein! Es gab einige wenige unter Euch, die leider mit der Höhenkrankheit zu kämpfen hatten, denen aber allen schnellstens geholfen werden konnte. Und bis auf diese nicht im Vorhinein abschätzbaren Ereignisse gab es keine nennenswerten Zwischenfälle. Ich habe sehr viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer erhalten, und freue mich, wenn ihr alle mit schönen und unvergesslichen NEPAL-Erinnerungen in die Heimat zurückgekehrt seid.
Für 2018 wünsche ich Euch allen viel Gesundheit, Freude am Berggehen und Reisen, und vielleicht ein Wiedersehen mit dem einen oder anderen unter Euch!
HAPPY NEW YEAR 2018!!!
NAMASTE!
Maya