28 September 2025

Besuch AVS Brixen

Gemainsam mit Peter, Stephan, Renate und Gislar

Gemeinsam mit Renate und Peter beim Wandern



Ich war am vergangenen Freitag in Brixen zu Gast. Gemeinsam mit Peter Righi Referatsleiter Kultur und mit Renate Breitenberger haben wir eine Wanderung unternommen und dabei das vergangene Jahr besprochen. Danke der Unterstützung durch den AVS und seinen Mitgliedern können wir gemeinsam viel bewegen. Wir ermöglichen Kindern die Schulausbildung und geben Ihnen damit Sicherheit. Die Kinder sind sehr dankbar dafür und schätzen diese Art der Unterstützung sehr.   

Wir haben auch die aktuelle Situation besprochen. In Kathmandu gab es ja auch Unruhen nachdem Social Media Plattformen gesperrt wurden. Die sind aber jetzt wieder für jedermann/frau nutzbar.


Auch ich möchte mich herzlichst für die Unterstützung bedanken. Viele Kinder haben sich so gut und positiv entwickelt. Ohne der tatkräftigen Unterstützung wie diese vom Alpenverein Südtirol wären diese Fortschritte nicht möglich. Immer wieder sehen wir, dass die Kinder Ihre Zukunft selbst bestimmen können und das

macht mich auch sehr stolz. Jeder Beitrag und jede Art von Unterstützung zählt und macht den Unterschied. Hier geht es zur Homepage https://alpenverein.it/

vom AVS.

 


Ich bin im ab Oktober wieder in Nepal. Ich freue mich schon sehr.

Die Vorbereitungen laufen und ich werde mit Sicherheit wieder einiges erleben.



#################################################################################


Mit diesem Projekt fördert der AVS die Schulausbildung von Sherpa-Kindern und trägt damit zu deren Existenzsicherung bei. Jährlich werden bis zu zehn Kinder – vorzugsweise Mädchen – über unsere Gewährsperson in Nepal, Buddhi Maya Sherpa, unterstützt.

Schulausbildung für Sherpa-Mädchen


In Nepal gibt es keine Schulpflicht. Viele Familien können es sich nicht leisten, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Im Normalfall reicht das Geld höchstens für die Schulausbildung der Söhne. In den Bergregionen verschärft sich die Situation für die Familien, denn die Verdienstmöglichkeiten sind dort geringer als im städtischen Raum. An letzter Stelle wird deshalb meist in die Schulausbildung der Töchter investiert. Mit diesem Projekt versuchen wir insbesondere den Sherpa-Mädchen zu helfen und ihnen den Besuch einer Schule zu ermöglichen. Der zentrale Einsatz unserer Patenschaftsmittel fließt in die Schulausbildung. Diese besteht in Nepal aus einer 7 Jahre dauernden Grundstufe, der eine 3-jährige Mittelstufe und – im Ausnahmefall – eine mehrjährige Hochschule folgen können. Selbstverständlich zählt aber auch das allgemeine Wohlergehen der Familien zum Inhalt unseres Spendeneinsatzes, worauf  wir im Rechenschaftsbericht gegebenenfalls speziell hinweisen. Die Übergabe der Geldmittel erfolgt durch Buddhi Maya direkt an die

Eltern bzw. an die Erziehungsberechtigten.

#################################################################################


See you in Kathmandu

BUDDHI MAYA SHERPA


Für Fragen bin ich jederzeit sehr gerne erreichbar.

Danke, Danyabhat

काठमाडौंमा भेटौँला

Namaste

अभिवादन!

Buddhi Maya Sherpa

Beispieltext